
Willkommen
auf der Homepage der Schnidrig Verlag GmbH
Im Herbstprogramm der Schnidrig Verlag GmbH
«Spurensuche» von Margrit Nellen
Margrit Nellen wächst während des Zweiten Weltkriegs als zweites von fünf Kindern im Walliser Dorf Baltschieder auf. Trotz harter Arbeit und Entbehrungen erlebt sie eine Kindheit voller Kreativität, Zusammenhalt und kleinen Wundern.
In warmen, humorvollen und berührenden Erinnerungen schildert sie das Leben einer Bauernfamilie, geprägt von Respekt vor Traditionen und tiefer Zufriedenheit. Ein lebendiges Kulturzeugnis einer vergangenen Epoche.
In warmen, humorvollen und berührenden Erinnerungen schildert sie das Leben einer Bauernfamilie, geprägt von Respekt vor Traditionen und tiefer Zufriedenheit. Ein lebendiges Kulturzeugnis einer vergangenen Epoche.

Erscheint im September 2025
"Tagträume in Wort und Bild"
Poesie trifft Illustration
Demnächst erscheint bei der Schnidrig Verlag GmbH «Tagträume» – ein stimmungsvolles Zusammenspiel aus poetischen Texten von Fabienne Escher und ausdrucksstarken Bildern von Alexandra Amodeo. Das Buch lädt ein zum Innehalten, Staunen und Träumen. Ein kleines Kunstwerk voller Gefühl und Fantasie.
Vernissage am 29./30. September 2025 in Mörel-Filet und Grengiols.
Demnächst erscheint bei der Schnidrig Verlag GmbH «Tagträume» – ein stimmungsvolles Zusammenspiel aus poetischen Texten von Fabienne Escher und ausdrucksstarken Bildern von Alexandra Amodeo. Das Buch lädt ein zum Innehalten, Staunen und Träumen. Ein kleines Kunstwerk voller Gefühl und Fantasie.
Vernissage am 29./30. September 2025 in Mörel-Filet und Grengiols.

erscheint im november 2025
"Erzählnächte"
Im Buch „Erzählnächte“ verwebt der Autor autobiographische Erzählungen, Anekdoten, Kurzgeschichten und Beobachtungen aus 30 Jahren als Projektleiter zu einem Gesamtbild des Schweizer Literaturbetriebs. Privates und Allgemeines berühren sich. Bonus-Material und eine Dokumentation aus der Zeit der Gründung bis heute ergänzen und illustrieren die Erzählnacht als ein Literaturprodukt aus dem Deutschwallis.
Vernissage am 15.11.2025 in der OMS Brig.
Vernissage am 15.11.2025 in der OMS Brig.

erscheint demnächst
"bitter & süss"
Kurzgeschichten
bitter & süss – Kurzgeschichten, die das Leben in all seinen Nuancen einfangen: mal zart und voller Wärme, mal scharf und nachdenklich. Patricia Aschilier erzählt pointiert, berührend und mit einem feinen Gespür für die leisen Zwischentöne menschlicher Begegnungen.

Rückblick
Tanztheater «Aladdin»
auf der Kollegiumsbühne Brig
Drehbuch und Text: Schnidrig Verlag GmbH
21.–23. März 2025
Vor ausverkauftem Haus entführte das Tanztheater «Aladdin» das Publikum nach Agrabah. Bauchtänzerinnen eröffneten den Abend mit farbenprächtigen Kostümen und fließenden Bewegungen. Die bekannte Märchenhandlung erhielt durch 180 Tänzerinnen und Tänzer eine frische Interpretation. Erzähler Kurt Schnidrig, zugleich Autor des Drehbuchs, führte mit prägnanten Episoden durch die Geschichte um Aladdin (Aline Zeiter), Prinzessin Jasmin (Stella Zuber), den bösen Zauberer Dschaffar (Noëlle Schaller) und den hilfreichen Dschinni (Giolina Abatemarco). Während der gesprochenen Passagen bewegten sich die Tänzer im Rhythmus von Stimme und Intonation, wodurch ein harmonisches Gesamtbild entstand. Aufwendig gestaltete Kostüme und abwechslungsreiche Musik – von Ballett über Hip-Hop bis zu «Gangnam Style» – verstärkten die Wirkung der Szenen und sorgten für ein vielseitiges, mitreißendes Bühnenerlebnis.
(Quelle: Orfa Schweizer, Walliser Bote, 22.03.2025, gekürzt)
auf der Kollegiumsbühne Brig
Drehbuch und Text: Schnidrig Verlag GmbH
21.–23. März 2025
Vor ausverkauftem Haus entführte das Tanztheater «Aladdin» das Publikum nach Agrabah. Bauchtänzerinnen eröffneten den Abend mit farbenprächtigen Kostümen und fließenden Bewegungen. Die bekannte Märchenhandlung erhielt durch 180 Tänzerinnen und Tänzer eine frische Interpretation. Erzähler Kurt Schnidrig, zugleich Autor des Drehbuchs, führte mit prägnanten Episoden durch die Geschichte um Aladdin (Aline Zeiter), Prinzessin Jasmin (Stella Zuber), den bösen Zauberer Dschaffar (Noëlle Schaller) und den hilfreichen Dschinni (Giolina Abatemarco). Während der gesprochenen Passagen bewegten sich die Tänzer im Rhythmus von Stimme und Intonation, wodurch ein harmonisches Gesamtbild entstand. Aufwendig gestaltete Kostüme und abwechslungsreiche Musik – von Ballett über Hip-Hop bis zu «Gangnam Style» – verstärkten die Wirkung der Szenen und sorgten für ein vielseitiges, mitreißendes Bühnenerlebnis.
(Quelle: Orfa Schweizer, Walliser Bote, 22.03.2025, gekürzt)


Mitglied SBVV
Wir sind eine im Handelsregister eingetragene Firma sowie Vollmitglied des Schweizer Buchhandels- und Verlagsverbands SBVV.
Kurt Schnidrig
Kurt Schnidrig, geboren 1953 in Brig ist Germanist Dr.phil. und arbeitete als Hochschuldozent für Sprache, Literatur und Kommunikation, war in der Lehrerausbildung tätig und verfasste wissenschaftliche Werke zu Themen aus Dialektologie, Linguistik und Literaturwissenschaft.
Weitere Informationen:
www.kurt-schnidrig.ch
www.kurt-schnidrig.ch
